Groß-Glienicke
Der Ort Groß Glienicke ist seit 1945 administrativ getrennt. Der Westteil war eine Gemeinde in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. 2003 wurde er nach Potsdam eingemeindet und bildet nun einen Ortsteil der Stadt. Der Ostteil kam zum West-Berliner Bezirk Spandau und ist nun eine Ortslage im Spandauer Ortsteil Kladow. Beide Teile des Ortes behielten den ursprünglichen Namen; der auf Berliner Seite jedoch in der abweichenden Schreibweise „Groß-Glienicke“ (mit Bindestrich).
Der Potsdamer Ortsteil hat 4116 Einwohner und der Berliner 3172.
Basierend auf dem Artikel Groß-Glienicke der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen