Sehenswürdigkeiten
Die Namen Schloss-Apotheke und Schlossgasthof erinnern bis heute an den alten Herrensitz derer von Seebach. An historischen Bauten existieren neben der Dorfkirche mit romanischem Vorgängerbau eine Reihe sehenswerter Fachwerkbauten. Reste der alten Dofmauer sind auf dem Hög, nördlich des Friedhofes und im Kindergarten zu finden. Der Kindergarten wurde auf dem Gelände der ehemaligen Gutsgärtnerei Tews errichtet. Eine alte Steintreppe mit Brunnen erinnert noch daran. Hinter der Schlossapotheke wurde eine der zwei ehemals vorhandenen Brücken zur Schlossanlage teilweise restauriert.
Basierend auf dem Artikel Großfahner der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen