Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:55
 
 
+
»
 

Geographie

Günsberg liegt auf , 6 km nordöstlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage am Südhang der ersten Jurakette, in der Region Unterleberberg rund 200 m über der Ebene des Solothurner Mittellandes.

Die Fläche des 5.3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Solothurner Juras und weist relativ grosse Reliefunterschiede auf. Das Gebiet erstreckt sich vom Hang unterhalb des Dorfes nordwärts über den überwiegend bewaldeten und teilweise mit Felsen durchzogenen Steilhang bis auf den Kamm der Weissensteinkette. Der Hang ist durch mehrere Tälchen untergliedert, welche im Einzugsgebiet der Siggern (linker Zufluss der Aare) liegen. Die östliche Grenze verläuft im Tal des Teuffelenbachs. Der höchste Punkt von Günsberg wird mit auf dem Chamben erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 10 % auf Siedlungen, 42 % auf Wald und Gehölze, 47 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.

Zu Günsberg gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Günsberg sind Kammersrohr, Hubersdorf, Niederwil (SO), Balm bei Günsberg und Herbetswil im Kanton Solothurn sowie Farnern und Attiswil im Kanton Bern.

Basierend auf dem Artikel Günsberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen