Sehenswürdigkeiten
Die Dorfkirche, bereits im 13. Jahrhundert erwähnt, erhielt ihre heutige Gestalt beim Neubau von 1710. Die barocke Saalkirche besitzt eine Renaissancekanzel aus dem 17. Jahrhundert, einen Taufstein und Wappenscheiben aus der Erbauungszeit. Das ursprünglich von 1560 stammende Pfarrhaus wurde 1705 bis 1709 umgebaut. Um 1823 wurde der Ständerbau des Schulhauses errichtet. Im Ortskern und in den Weilern sind zahlreiche charakteristische Bauernhäuser im Berner Stil aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten.
Auf einem Hügel steht der Landsitz Schlingmoos, der 1740 als Witwensitz für die Familie von Wattenwyl erbaut wurde. In der Parkanlage befindet sich eine bemerkenswerte Säulenkolonnade. Überreste der ehemaligen Burg Festi sind auf einem Geländevorsprung am Rand der Gürbetalebene sichtbar.
Basierend auf dem Artikel Gurzelen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen