Geographie
Das Strassendorf erstreckt sich entlang des westlichen Rands des Seetals. Es befindet sich allerdings nicht am Hallwilersee, sondern knapp zwei Kilometer von dessen Nordende entfernt. Im Westen steigt das Gelände steil zur Hochebene von Dürrenäsch an. Der kanalisierte Aabach inmitten der flachen Ebene des Seetals bildet die östliche Gemeindegrenze.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 218 Hektaren, davon sind 30 Hektaren bewaldet und 40 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 560 Metern an der südöstlichen Gemeindegrenze, die tiefste Stelle liegt auf 442 Metern am Aabach.
Nachbargemeinden sind Seon im Norden, Seengen im Osten, Boniswil im Süden und Dürrenäsch im Westen.
Basierend auf dem Artikel Hallwil der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen