Flagge von Japan

Japan

Hauptstadt
Tokio
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.02.2025
10:27
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Stadt wurde offiziell erst am 1. Juli 1911 gegründet. Allerdings wurde bereits 1570 vom Ersten Shogun und Begründer des Tokugawa-Shogunats Tokugawa Ieyasu das Schloss von Hamamatsu als Militär- und Politikzentrum errichtet. Die jüngere Geschichte zeichnet sich durch folgende Meilensteine aus:
 • 1871: Im feudalen Japan wird Hamamatsu Sitz der gleichnamigen Präfektur.
 • 1876: Aufgabe der Präfektur Hamamatsu und Eingliederung in die Präfektur Shizuoka.
 • 1911: Erlangung der Stadtrechte.
 • 1912 Die Eisenbahngesellschaft Hamamatsu gründet eine Fabrik und startet mit der Produktion (heute: JR Tokai Hamamatsu Fabrik).
 • 1925: Das 7. Luftgeschwader wird in Hamamatsu auf dem heute noch genutzten Gelände stationiert
 • 1945: Während der alliierten Luftangriffe im Juni verbrennen weite Teile der Stadt.
 • 1964: Pünktlich zur den Olympischen Spielen in Tokyo wird der Fernbahnhof die Tōkaidō Shinkansen eröffnet.
 • 1969: Die Tōmei-Autobahn wird für den Verkehr freigegeben.
 • 2005: Am 1. Juli werden 11 angrenzende Gemeinden ins Stadtgebiet integriert.
 • 2007: Am 1. April wurde sie zur Stadt per Regierungsverordnung.

Basierend auf dem Artikel Hamamatsu der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen