Haridwar
Haridwar (Hindi: हरिदà¥à¤µà¤¾à¤°, ; auch Hardwar) ist eine Stadt im Bundesstaat Uttarakhand im Norden von Indien mit 190.000 Einwohnern in einer Höhe von
Im Hinduismus ist sie eine bekannte Pilgerstätte und gilt als eine der sieben heiligen Stätten am Ganges.
Alle 12 Jahre findet hier an den Ufern des für Hindus heiligen Flusses Ganges eine Kumbh Mela statt, zu der Millionen von Pilgern erwartet werden. Die nächste ist im März - April 2010. Hauptzielpunkt der Pilger ist der Hari-ki-Pauri. Im Brahmakund fließen nach Vorstellung der Gläubigen die himmlischen Wasser in den Ganges. Ein Tempel hier soll den Fußabdruck Vishnus enthalten. Der Ort ist deshalb bedeutsam, weil hier der Eintritt des Ganges in die Ebene gesehen wird.
Oberhalb Haridwars erhebt sich der Siwalik Hügel mit dem Tempel der Manasa Devi, zu dem eine Seilbahn führt. Auf dem Leel Parbat Hügel auf der gegenüberliegenden Flussseite ist der Tempel der Chandi Devi.
Etwa 20 km von Haridwar flussaufwärts liegt der Pilgerort Rishikesh, der berühmt ist für seine Ashrams und Tempel. Bekannt wurde er als die Beatles in den sechziger Jahren mit Maharishi Mahesh Yogi meditierten.
In dieser Stadt herrscht nicht nur Alkoholverbot, ebenso gibt es keine Eier und kein Fleisch - streng vegetarisch. Was bei solch´ einer "heiligen Stadt" der Hindus auch Vorgabe ist. .
Geografische Lage:
Basierend auf dem Artikel Haridwar der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen