Heidingsfeld
Heidingsfeld ist linksmainischer Stadtteil im Süden von Würzburg mit etwa 10.200 Einwohnern.
Heidingsfeld war von 1367 bis 1929 eine eigenständige Stadt und wurde 1930 auf Wunsch der Bürger nach einer Abstimmung eingemeindet. Das ehemalige Stadtgebiet erstreckte sich vom Steinbachtal bis zum heutigen Stadtteil Heuchelhof. Die Einheimischen nennen ihren Ort im Dialekt Hätzfeld.
Die Heidingsfelder Stadtmauer ist nahezu vollständig erhalten.
Basierend auf dem Artikel Heidingsfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen