Geschichte
•Die erste urkundliche Erwähnung von Heiligenstadt stammt aus dem Jahr 973.
•Im Jahre 1227 verlieh der Mainzer Erzbischof Siegfried II. dem zum Erzbistum Mainz gehörenden Ort Heiligenstadt das Stadtrecht.
•1540 wird Heiligenstadt zur Hauptstadt des Eichsfeldes gewählt.
•Im Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 wird die Stadt mehrfach verwüstet.
•1929 wird das Kneippbad errichtet und 1950 wird der Titel Heilbad verliehen
•1938 am 9. November wurde die Synagoge geschändet. Eine Gedenktafel an dem jetzt als Wohnhaus genutzten Gebäude erinnert daran.
•1994 wird Heiligenstadt zur Kreisstadt des Landkreises Eichsfeld (hervorgegangen aus der Fusion der Kreise Heiligenstadt und Worbis.
Basierend auf dem Artikel Heilbad Heiligenstadt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen