Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:41
 
 
+
»
 

Geschichte

Heinrichsruh gehörte zu den Orten, die im 18. Jahrhundert durch Kolonisten besiedelt wurden. Dies geschah mit der Trockenlegung des Landstriches zwischen der Friedländer Großen Wiese und der Ueckermünder Heide im Auftrag der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Großen.

Seit der politischen Wende hat sich das Ortsbild von Heinrichsruh sehr verbessert. Straßen, Bürgersteige und Straßenbeleuchtung wurden erneuert und ein Festplatz errichtet. Außerdem ist der Ort inzwischen zu einer attraktiven Adresse geworden, was den Bau von Einfamilienhäusern in naturnahen Lagen betrifft. Durch Zuzug junger Familien ist die demografische Entwicklung des Ortes positiv.

Basierend auf dem Artikel Heinrichsruh der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen