Geschichte
Der Name Hiddesen stammt vermutlich von dem Personennamen Hildo, Hilde oder Hiddo ab. Im Jahr 1354 hatte Simon II. vom Kölner Erzbischof zwei Höfe zu Hildensen im Kirchspiel Detmold als Lehen bekommen. Hiddesen war Jahrhunderte lang sehr eng mit Heidenoldendorf verbunden. Erst um 1729 bekam Hiddesen eine eigene Kirche, einen Friedhof und eine Schule.
Basierend auf dem Artikel Hiddesen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen