Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
15:48
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ort Hildfeld ist der älteste urkundlich erwähnte Ortsteil des Winterberger Stadtgebietes: Am 9. Juli 1220 schenkten die Edlen Berthold und Thietmar von Büren dem Kloster im benachbarten Küstelberg das Hofgut "Hiltvelde" – dieser Vorgang wurde urkundlich festgehalten.
In einer Beschreibung des Amtes Medebach aus dem Jahr 1548 wird Hildfeld an vierter Stelle mit den Dörfern Grönebach, Siedlinghausen und Niedersfeld als zur Grafschaft Grönebach zugehörig genannt. Diese Grafschaft hatten zu dieser Zeit die Herren von Gaugreben vom Landgrafen von Hessen zu Lehen.
Im 18. Jahrhundert hatte das Dorf 12 Höfe. Aus dieser Zeit stammen die ältesten erhaltenen Häuser.
Gegen Ende des 2. Weltkrieges wurde das Dorf zwischen dem 3. und 5. April 1945 in Kämpfe zwischen Deutschen und Amerikanern verwickelt.
1987 wurde Hildfeld beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" mit der Goldmedaille des Landes ausgezeichnet.

Basierend auf dem Artikel Hildfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen