Geschichte
Der heutige Ortsteil Grambzow taucht erstmals 1317 in einer Urkunde auf, (Groß- und Klein-) Köthel 1345 und Karstorf 1427. Die Kirche Hohen Demzins stammt aus dem Jahr 1872. Die Gemeinde wird durch die Landwirtschaft, das Handwerk und den Tourismus geprägt.
Basierend auf dem Artikel Hohen Demzin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen