Hohen Demzin
Hohen Demzin
Hohen Demzin ist eine Gemeinde im Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Mecklenburgische Schweiz mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Teterow verwaltet.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Hohen Demzin im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz und des Naturparkes Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See liegt unmittelbar südlich von Teterow und westlich des Malchiner Sees. Das waldreiche Gebiet wird von der Endmoräne bestimmt, die sich am Nordwestrand des Malchiner und Kummerower Sees entlangzieht und im Bereich Hohen Demzins Höhen bis (
Röthelberg) erreicht – die großen Seen liegen dagegen fast auf Meeresspiegelniveau.
Geschichte
Geschichte
Der heutige Ortsteil Grambzow taucht erstmals 1317 in einer Urkunde auf, (Groß- und Klein-) Köthel 1345 und Karstorf 1427. Die Kirche Hohen Demzins stammt aus dem Jahr 1872. Die Gemeinde wird durch die Landwirtschaft, das Handwerk und den Tourismus geprägt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Ein Anziehungspunkt für die Besucher ist die Burg Schlitz zwischen dem
Röthelberg und der B 108. Das von Hans Graf von Schlitz geschaffene Ensemble umfasst neben dem dreiflüggeligen Schloss im klassizistischem Stil einen großen Park mit wertvollen Baumbeständen. Sehenswert ist die Schmiede (mit einem gedrehten Schornstein) neben der historischen Gaststätte „Zum goldenen Frieden“ nahe der Burg Schlitz.
Basierend auf dem Artikel Hohen Demzin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen