Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:19
 
 
+
»
 

Geschichte

1277 wurde einem Wilhelm von Hohenhagen das Lenneper Bürgerrecht verliehen. 1487 ist "op den hagen" urkundlich erwähnt. 1555 taucht der Begriff "Hoenhegen" (hoch gelegener Wald) auf. 1893 wurde der Wohnplatz Hohenhagen, der davor zur Gemeinde Lennep gehörte, nach Remscheid eingemeindet.

Während des Zweiten Weltkriegs waren am Hohenhagen die Flugabwehrstellungen von Remscheid postiert.

Noch vor ca. 30 Jahren befand sich am Hohenhagen ein Segelflugplatz, der über zwei große Wiesen verteilt war. Dieser ist aber aufgrund Platzmangels nach Wipperfürth umgesiedelt worden. Seit dem Jahr 2000 werden diese Wiesen für eins der größten im Moment laufenden Bauprojekte Remscheids genutzt. Dort entsteht ein ganz neues Wohngebiet mit Mehr- und Einfamilienhäusern.

Am 14. Juni 2006 geriet der Stadtteil in die Remscheider Schlagzeilen als eine Krähe "Amok" flug. Diese demolierte mehrere Autos zum Teil sogar sehr schwer.

Basierend auf dem Artikel Hohenhagen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen