Horrem
Sehenswert sind: die Kirchen, insbesondere die alte St. Clemens-Kirche, die Burg Hemmersbach, das Kloster der Salvatorianerinnen, das alte Rathaus und der Papsthügel auf dem Marienfeld. Der Vorgängerbau der Burg Hemmersbach ist am Südrand des Ortes als "Motte" noch erkennbar.
Die Clemenskirche ist vermutlich aus einer Eigenkapelle des Hauses Hemmersbach hervorgegangen. Das mittelalterliche Langaus wurde 1852 wesentlich vergrößert.
Auf Burg Hemmersbach lebte der erste deutsche Formel-1-Pilot, Wolfgang Graf Berghe von Trips. Auf dem Gelände der Burg befindet sich ein Museum über den Rennfahrer.
Ganz in der Nähe befand sich die erste Kartbahn Deutschlands, die neuen Wohnhäusern weichen musste. Sie war initiiert vom „Renngrafen“ von Trips, der den Kartsport in den USA kennengelernt hatte und ihn in Deutschland einführte. Dort trainierte als Kind Michael Schumacher auf dem Gokart, ehe die neue Kartbahn in Kerpen-Manheim eingerichtet wurde.
Basierend auf dem Artikel Horrem der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen