Geographie
Die Gemeinde liegt zum grössten Teil in der flachen Ebene zwischen dem Suhrental im Westen und dem Seetal im Osten. Die einst getrennten Ortsteile Unterdorf und Oberdorf sind mittlerweile lückenlos zusammengewachsen. Im Südosten erhebt sich der Lotten, ein Molassehügel, der das nördliche Ende des über dreissig Kilometer langen Höhenzugs zwischen Wynental und Seetal bildet.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 327 Hektaren, davon sind 78 Hektaren bewaldet und 116 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 545 Metern auf dem Gipfel des Lotten, die tiefste Stelle liegt auf 395 Metern an der nordwestlichen Gemeindegrenze.
Nachbargemeinden sind Rupperswil im Norden, Schafisheim im Osten, Gränichen im Süden und Suhr im Westen.
Basierend auf dem Artikel Hunzenschwil der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen