Sehenswürdigkeiten
Im Städtli:
• Reformierte Kirche (gotisch, wobei ein älterer Wehrturm einbezogen wurde)
• Reste der Stadtbefestigung mit Rotem Tor (Porta cotschna)und Obertor (Porta sura). Diese stammt aus dem Jahr 1513, den barocken Aufbau liess Johannes Gaudenz Schmid von Grüneck 1717 errichten
• Bürgerhäuser: Casa Schmid, Casa Gronda (1677), Casa Carniec (heute Regionalmuseum)
Ausserhalb:
• Kirche Sogn Martin, ehemals Mutterkirche des Kirchenbezirks, heutiger Bestand aus dem 14. bis 17. Jahrhundert
• Etwas oberhalb von Ilanz, an der Strasse nach Ruschein, liegt die Ruine der Burg Grüneck.
Bild:Ilanz_Porta_Sura.jpg|Porta Sura
Bild:Ilanz_Wappen.jpg|Ilanzer Wappen an der Porta Sura
Bild:Ilanz_Kirche.jpg|katholische Kirche
Bild:St.Martin_Ansicht.jpg|Kirche St. Martin
Bild:Obertor_Ilanz_1865.jpg|Die Porta Sura um 1865
Bild:Escher_Ilanz.jpg|Ilanz am 14. Juli 1811, Aquarell von Hans Conrad Escher von der Linth
Bild:Ilanz_1818.jpg|Ilanz um 1818, Blick rheinaufwärts nach Westen
Basierend auf dem Artikel Ilanz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen