Sehenswürdigkeiten
•Alpenländische Galerie mit 130 Exponaten der Gotik bis Frührenaissance
•Alpinmuseum
•Archäologischer Park Cambodunum (Römerzeit)
•Burghalde (mit Allgäuer Burgenmuseum und Freilichtbühne)
•Duftgarten auf der Burghalde (Führungen durch Bahnhof-Apotheken-Mitarbeiter)
•Kornhaus (mit Allgäu-Museum)
•Marstall (mit Alpinmuseum und Alpenländischer Galerie)
•Rathaus
•ehemalige Fürstäbtliche Residenz mit Hofgarten und Orangerie (dort Sitz der Stadtbücherei mit der Abteilung Allgäu-Bücher)
•Stadtpfarrkirche St. Lorenz; seit 1969 trägt sie den von Papst Paul VI. verliehenen Ehrentitel einer Basilica minor
•St.-Mang-Kirche
•Zumsteinhaus mit dem Römischen Museum und Naturkunde-Museum
Basierend auf dem Artikel Kempten (Allgäu) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen