Kirchlauter
Am 30. Dezember 1145 wurde die Gemeinde erstmalig urkundlich erwähnt, als „Marquart de Lutere“ als Zeuge vor dem Bischof Egilbert auf dem Michaelsberg in Bamberg auftrat.
Kirchlauter gehörte zum Rittergut der Freiherren von Guttenberg, die von 1502 bis 1968 im Ort ansässig waren. Von 1688 bis 1698 wurde das Guttenberg’sche Wasserschloss im barocken Stil erbaut. Es ist heute im Besitz der Grafen von Stauffenberg.
Die Pfarrei Kirchlauter wurde bereits 1446 gegründet, jedoch erst ca. 300 Jahre später, nämlich 1738 wurde ein Pfarrhaus unweit des Guttenberg’sche Wasserschlosses im barrocken Stil erbaut. Im Jahr 1752 wurde die im Rokoko-Stil errichtete Kirche „Maria Himmelfahrt“ fertiggestellt.
Basierend auf dem Artikel Kirchlauter der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen