Sehenswürdigkeiten
Auf dem Gemeindegebiet finden sich drei Sakralbauten: eine Backsteinkirche von 1896 in Lohne, eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert in Dessau sowie in Kleinau eine weitere Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert. Im Ortsteil Lohne ist neben einem bronzezeitlichen Gräberfeld auch der äußerst alte Eichenbestand zu erwähnen. Kulturgeschichtlich herausragend ist in Dessau eine Landwehr, die an der Straße nach Heiligenfelde gelegen ist und eine der besterhaltensten Festungen dieser Art in der Altmark darstellt. Sehenswert sind weiterhin ein Steinkreuz im Hauptort Kleinau und ein Schulmuseum.
Basierend auf dem Artikel Kleinau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen