Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
04:22
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Der Neubau der kath. Pfarrkirche St. Martin an der Martinusstraße stammt aus dem Jahr 1933. Der romanische Kirchturm aus dem 12. Jh. (Rest der 1. Pfarrkirche, die 1787 erneuert wurde) blieb erhalten, ebenso wie drei alte Glocken aus den Jahren 1414, 1496 und 1500.
 • Mehrere schöne, liebevoll restaurierte Fachwerkgebäude (Aachener Hof, Halferhof, Jugendheim „St. Nikolaus“ u.a.) fallen ins Auge, ebenso wie alte Häuser aus Bruchstein, der aus der Eifel stammt.
 • Der am Rhein entlang laufende asphaltierte Rheinuferweg (= Betriebsweg der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) lädt zum Radfahren und zum Spazierengehen ein. Von ihm aus hat man einen schönen Blick auf die Rheininsel Niederwerth und bis nach Vallendar. Zum Rheinuferweg führen von der Martinus- und der Kaiser-Otto-Straße mehrere kleine Stichstraßen hin (Flößer-, Halfer- und Schöffengasse, Schmiede- und Herrenstraße, Im Sändchen).
 • Auf dem Grundstück Nr. 49 in der Kaiser-Otto-Straße befindet sich eine alte, mächtige Robinie, ein Naturdenkmal.

Basierend auf dem Artikel Koblenz-Kesselheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen