Sehenswürdigkeiten
•Kirche Mariä Himmelfahrt, barockes Bauwerk, erbaut 1752 nach Entwürfen von Georg Philipp Wenger und Kirchmeyer aus Mergentheim durch den Deutschen Orden, abgebrannt 1809 und 1945, zuletzt 1948 mit im Inneren vereinfachten Formen wiederhergestellt. Die Kirche ist umgeben von einem Garten mit Kreuzweg (1906) von O. Voelkel, Bildstöcken und Epitaphen.
•Pfarrhaus von 1792
•Kreuzigungsgruppe von 1759
•Rathaus von 1863 (als Schulhaus auf dem vormaligen Kelterplatz errichtet, seit 1950 Rathaus)
•Alter Bahnhof von 1907
•Barockes Brückenmühlengehöft
•Josefskapelle im Brambacher Hof
Basierend auf dem Artikel Kochertürn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen