Flagge von Sudan

Sudan

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
30.05.2024
15:36
 
 
+
»
 

Geschichte

Während der Eroberung Sudans durch Ägypten wurde hier 1820 ein kleines Fort errichtet, das nach Beginn des Mahdi-Aufstandes 1883 geräumt wurde. 1898 war der Ort Schauplatz der Faschoda-Krise. Nach Abschluss der britisch-französischen Entente Cordiale im Jahr 1904 wurde Faschoda in Kodok umbenannt, um die Erinnerung an diesen Konflikt zu tilgen. Nach 1900 entstanden in der Gegend Missionen amerikanischer Presbyterianer, am 10. Januar 1933 wurde in Kodok die katholische Mission Sui Iuris eingerichtet, die 1938 zu einer apostolischen Präfektur wurde (seit 1974 Diözese von Malakal).
1955 betrug die Einwohnerzahl etwa 9.100. Während des sudanesischen Bürgerkrieges war Kodok 1964 Schauplatz eines Massakers durch Truppen der Zentralregierung in Khartum.

Basierend auf dem Artikel Kodok der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen