Sehenswürdigkeiten
• Dorfkirche von 1175, romanisierender Backsteinbau von 1896, ursprünglicher Feldsteinbau, Westquerturm mit rundbogigen Schallöffnungen
• Eingangstor zum Kirchhof (1450) mit seltener Mönch-Nonnen-Deckung
Basierend auf dem Artikel Könnigde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen