Flagge von Dänemark

Dänemark

Hauptstadt
Kopenhagen
 
Fläche
43.094 km²
 
Bevölkerung
5.446.000
 
pro km²
126 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
06.02.2025
04:05
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Namens Korsør geht auf das Jahr 1241 zurück.
Am 26. November 1425 erhielt Korsør durch den König Erik von Pommern die Stadtrechte. Die Stadtentwicklung wurde vor allem durch die Lage, als kürzeste Verbindung über den Großen Belt nach Fünen, bestimmt. So wurde sie zu einem wichtigen Fährhafen.
Seit der Eröffnung der Querung des Großen Belts im Jahre 1998 legen hier nur noch die Fähren nach Langeland ab.

Basierend auf dem Artikel Korsør der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen