Sehenswürdigkeiten
•Back- und Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert
•Salzhütten am Strand (zur Konservierung von Fisch)
•Seebrücke (261 Meter lang)
•Streckelsberg (eine der höchsten Erhebungen auf Usedom, ca. 59 Meter). Auf diesem befand sich ein viergeschossiger Betonturm. Er diente neben der Flak auch zur Beobachtung der Flugbahn der von Peenemünde aus startenden Raketen. Nach Kriegsende wurde der Turm gesprengt, wobei dieser nicht in sich zusammenfiel, sondern um 90 Grad kippte. So bildete er Jahrzehntelang ein charakteristisches Ruinendenkmal. Ende der 90er Jahre wurde diese Ruine aus Sicherheitsgründen entfernt.
•Auf halber Strecke nach Zempin: Lüttenort, ehemaliges Wohnhaus (heute kleines Museum mit Skulpturen-Garten) des Malers Otto Niemeyer-Holstein
Basierend auf dem Artikel Koserow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen