Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.07.2025
06:44
 
 
+
»
 

Geografie

Die Gemeinde Krackow liegt im Südostzipfel des Landes Mecklenburg-Vorpommern zwischen der Randow (Landesgrenze zu Brandenburg und auf 4 km Gemeindegrenze) und der 10-15 km entfernten Oder im Osten. Das Dorf Krakow liegt 25 km südöstlich der Kreisstadt Pasewalk und 20 km südwestlich des Stadtzentrums von Stettin (Polen). Im Westen hat das Gemeindegebiet Anteil am Randowbruch. Der größere Teil aber liegt auf dem hügeligen Grundmoränenrücken. Hier gibt es, vor allem im Osten der Gemeinde mehrere kleine Seen. Der Wasserspiegel des Seegrabens, der einen See südlich der Gemeinde zur Randow hin entwässert, liegt im Dorf Krackow 14 m über dem der Randow. Die Höhen der Hügelkuppen liegen um 40 m über NN.

Zur Gemeinde gehören neben dem Dorf Krackow die Ortsteile Battinsthal, Hohenholz, Schuckmannshöhe sowie das am 13. Juni 2004 eingemeindete Gebiet der Gemeinde Lebehn mit den Ortsteilen Lebehn und Kyritz.

Basierend auf dem Artikel Krackow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen