Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
20.02.2025
03:26
 
 
+
»
 

Geschichte

Für das Jahr 1228 vermutet man die Ersterwähnung des Ortes Kröslin (in den Urkunden auch Crasselin und Cracelin). Freest wurde 1298 erstmals urkundlich erwähnt, die Ortsteile Hollendorf, Karrin und Spandowerhagen im 14. Jahrhundert. Kröslin und Freest gehörten ab 1302 dem Kloster Eldena. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Freest 1628 von den Dänen niedergebrannt.

Als um 1900 die Bedeutung der Fischerei für die Wirtschaft in den Orten stark zunahm, kam es auch zu einem deutlichen Anstiege der Einwohnerzahlen. Der Anschluss Kröslins an die Kleinbahn Greifswald-Lubmin-Wolgast seit 1898 förderte die wirtschaftliche Entwicklung. Die Strecke von Kröslin nach Wolgast war vierschienig ausgebaut. Damit konnte auch normalspurige Güterwagen eingesetzt werden. Das war ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Beförderung leicht verderblicher Güter, es ersparte das zusätzliche Umladen des Fisches in Wolgast. Der Kleinbahnbetrieb wurde 1945 eingestellt.

Basierend auf dem Artikel Kröslin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen