Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
06:20
 
 
+
»
 

Landshut

Landshut ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost-, als auch zu Südbayern gezählt wird. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und der gleichnamigen Gebietskörperschaft, des Bezirks Niederbayern. Des Weiteren ist die Stadt Verwaltungssitz des Landkreises Landshut. Mit gut 62.000 Einwohnern ist Landshut vor Passau und Straubing die größte Stadt des Regierungsbezirkes sowie nach Regensburg die zweitgrößte Stadt Ostbayerns. Im bayernweiten Vergleich liegt sie auf Rang 12 (Stand: 31. Dezember 2005). Landshut ist nordöstliches Zentrum der im Mai 2007 geschaffenen Europäischen Metropolregion München.

Das Oberzentrum an der Isar wird wegen der im Stadtwappen zu sehenden drei Helme gelegentlich auch „Dreihelmestadt“ genannt. Durch die Landshuter Hochzeit, bei der alle vier Jahre die Heirat Herzog Georgs des Reichen und Hedwigs nachgespielt wird, und sein gotisches Stadtensemble mit der Burg Trausnitz und der Martinskirche, deren Turm der höchste Backsteinturm der Welt ist, ist Landshut über die Grenzen Niederbayerns hinaus bekannt geworden.

Aufgrund der guten Verkehrsanbindung zur bayerischen Landeshauptstadt München und der Nähe zum Flughafen München Franz Josef Strauß, der sich etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten befindet, weist Landshut die niedrigste Arbeitslosenquote Ostbayerns auf, die im Oktober 2006 mit 4,2 % weit unter dem bayerischen Durchschnitt von 5,8 % lag.

Basierend auf dem Artikel Landshut der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen