Geografische Lage
Der Velberter Stadtteil liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches, der von Süden aus Neviges kommt, und des Deilbaches, der aus süd-östlicher Richtung kommt und weiter über Nierenhof und Essen-Kupferdreh in den Baldeneysee fließt. Der Deilbach bildete in früheren Zeiten in Langenberg die Grenze zwischen Sachsen und Franken, dann zwischen der preußischen Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg. Später trennte der Deilbach das Rheinland von Westfalen.
Somit stellte der Deilbach (der Name wird volksetymologisch auch mit Teilbach erklärt, was aber wahrscheinlich nicht richtig ist) auch eine bedeutende Sprachgrenze dar. Als Teil der Benrather Linie, die Hochdeutsch von Niederdeutsch scheidet, trennt die auch Einheitsplurallinie genannte Deilbach-Issel-Linie das Niederfränkische vom Westfälischen.
Basierend auf dem Artikel Langenberg (Rheinland) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen