Sehenswürdigkeiten
•katholische Kirche St. Paulinus im neoromanischen Stil (Warndtdom), benannt nach Paulinus von Trier
•neogotisches Denkmal für die 1876 bei einem Grubenunglück getöteten 35 deutschen und französischen Bergleute,
•Dorfkreuz von 1785,
•Denkmal für den im 19. Jahrhundert während einer Jagd tödlich verunglückten Colonel Humbert de Girecourt,
durch Lauterbach verläuft der Hugenottenweg/Sentier des Huguenots
(Der Wanderweg entspricht dem Weg, den die Hugenotten aus dem französischen Courcelles zwischen 1685 und 1787 zurücklegen mussten, um in Lauterbachs Nachbarort Ludweiler einen reformierten Gottesdienst besuchen zu können sowie Trauungen und Taufen durchzuführen. Er beginnt an der Kirche von Courcelles-Chaussy, verläuft durch Lauterbach und endet an der evangelischen Kirche in Ludweiler)
Basierend auf dem Artikel Lauterbach (Warndt) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen