Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:39
 
 
+
»
 

Wirtschaft

Mit dem Bau des Hafens in Leider unter Bürgermeister Wilhelm Matt (1872-1936) in den 1920er Jahren und der damit verbundenen linksmainischen Eindeichung des Mains, der zuvor immer wieder die anliegenden Grundstücke überschwemmt hatte, sowie der Aufschüttung mittels tausender Kipplasterladungen der Mainwiesen (daher der innerhalb des Ortes für diese Fläche gebräuchliche Name Kipp), nahm auch die Stadt Aschaffenburg einen wirtschaftlichen Aufschwung. Im Hafengebiet siedelte sich vielfältige Industrie an. Es erstreckt sich im Quadrat der Straßen Limesstraße, Stöckstaädter Weg, Darmstädter Landstraße, Hafenrandstraße und Werftstraße.

1996 feierte man das 75-jährige Bestehen des Staatshafens. Dort werden jährlich etwa 2,7 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen (Stand 2004), hauptsächlich Kohle, Zellulose und Container. Im Leiderer Hafen befinden sich etwa 65 Firmen aus den Sparten Logistik, Verkehr, Recycling und Produktion und beschäftigen etwa 2000 Mitarbeiter.

Basierend auf dem Artikel Leider der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen