Wirtschaft
Lenzburg ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Es gibt über 800 Unternehmen, wovon die meisten im Dienstleistungssektor tätig sind. Hauptsächlich handelt es sich hier um KMU-Betriebe. Doch auch international tätige Grossunternehmen haben sich in Lenzburg niedergelassen. Dazu gehören der Technologiekonzern ABB (ehemals CMC), der Fleischverarbeiter Traitafina, das Sauerstoffwerk und der Konfitüren-Hersteller Hero. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist die Strafanstalt Lenzburg, das grösste Gefängnis des Kantons Aargau. Insgesamt gibt es in Lenzburg etwa 6300 Arbeitsplätze (1 % in der Landwirtschaft, 36 % in der Industrie und 63 % im Dienstleistungssektor).
Basierend auf dem Artikel Lenzburg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen