Geografie
Loiching liegt in der Region Landshut.
Es existieren folgende Gemarkungen: Loiching, Weigendorf. Weigendorf war bis 1971 eine selbständige Gemeinde und wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform mit Loiching zusammengelegt. Die Gemeinde umfasst seither 45 Ortschaften, Weiler und Einöden.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Isartal im Norden, mit Kronwieden, nach Süden zu und reicht, sich auf zwei Täler verteilend, über ein vorwiegend land- und forstwirtschaftlich geprägtes Hügelland über den Ort Wendelskirchen fast bis zum nördlichen Höhenrücken des Vilstales.
Der Scheiblbach durchströmt einen großen Teil des Gemeindegebiets von seiner Quelle beim Weiler Pischelsdorf im Süden nordwärts bis zu seiner Mündung in die Isar unmittelbar östlich der Isarbrücke. Der Bach hat eine Länge von 6,7 km.
Nordwestlich des Ortsteils Kronwieden der Gemeinde Loiching erstrecken sich die Weiher im Loichingermoos.
Nahe der Grenze zur Stadt Dingolfing befindet sich die frei stehende Kapelle Heimlichleiden.
Basierend auf dem Artikel Loiching der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen