Kultur
Ein besonderer Brauch ist das „Buttnmandllaufen“ am ersten Adventsonntag.
Dann kommt der Nikolaus mit seinem „Nikoloweibl“ (ein als Dirndl verkleideter Bursche), seinen "Strohbuttnmandln" und "Gangerln" (mit Fellen und Ketten verkleidete Burschen), um am Kollerbichl in der Dämmerung zu beten und anschließend die Höfe zu besuchen, wo die Kinder schon ehrfürchtig warten und nach einem Gebet oder extra dafür auswendig gelernten Vers sich über die Geschenke freuen.
Basierend auf dem Artikel Loipl der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen