Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.04.2025
17:51
 
 
+
»
 

Stadtgliederung

Das Stadtgebiet von Ludwigshafen ist gemäß Â§ 2 der Hauptsatzung der Stadt Ludwigshafen in 10 Ortsbezirke gegliedert. In jedem Ortsbezirk gibt es einen aus 7 bis 15 Mitgliedern bestehenden Ortsbeirat und einen Ortsvorsteher. Sie werden für fünf Jahre gewählt. Die nächste Wahl ist im Jahr 2009. Die Ortsbeiräte sind zu wichtigen, den Ortsbezirk betreffenden Angelegenheiten zu hören. Die endgültige Entscheidung über eine Maßnahme obliegt dann jedoch dem Gemeinderat der Gesamtstadt Ludwigshafen am Rhein. Die Ortsbezirke sind zum Teil in weitere Stadtteile beziehungsweise statistische Bezirke untergliedert. Diese Einteilung dient lediglich statistischen Zwecken.

Ortsbezirke mit ihren zugehörigen Stadtteilen (in Klammern die Größe des Ortsbeirats):

 •Südliche Innenstadt (15)
 •*Mitte
 •*Süd
 •Nördliche Innenstadt (15)
 •*Nord
 •*Hemshof
 •*West
 •Friesenheim (15)
 •*Froschlache
 •Oppau (15)
 •*Edigheim
 •*Pfingstweide
 •Gartenstadt (15)
 •*Hochfeld
 •*Niederfeld
 •*Ernst-Reuter-Siedlung
 •Mundenheim (11)
 •Oggersheim (15)
 •*Melm
 •*Notwende
 •Rheingönheim (7)
 •Maudach (7)
 •Ruchheim (7)

Basierend auf dem Artikel Ludwigshafen am Rhein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen