Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.04.2025
07:20
 
 
+
»
 

Geschichte

Lünen-Süd war sehr vom Bergbau geprägt. So kamen viele Siedler Anfang des 20. Jahrhunderts von den ehemaligen ostdeutschen Gebieten dorthin. Sie fanden Arbeit bei den nahe gelegenen Zechen „Preußen I 1/2 und Preußen II 1/2“ in den Nachbarortsteilen Lünen-Gahmen bzw. Lünen-Horstmar. Beide Zechen wurden in den 20er bzw, 30er Jahren stillgelegt. Viele Bergleute fanden auf der Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne Arbeit, die auch die Kohlenfelder übernahm. Die Zeche Preußen I 1/2 in Gahmen wurde Mitte der 60er Jahre im Rahmen der Seilfahrt und des Materialtransports für das Bergwerk Zeche Gneisenau wieder eröffnet und Ende der 70er Jahre endgültig (?) stillgelegt.

Basierend auf dem Artikel Lünen-Süd der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen