Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
12.04.2025
02:47
 
 
+
»
 

Geographie

Das Dorf liegt am westlichen Rand des Birrfelds, einer flachen Ebene zwischen Aare und Reuss. Die östlichen zwei Drittel des lang gestreckten Gemeindegebiets sind völlig flach. Dort befindet sich auch ein Sportflugplatz mit einer 600 Meter langen Flugpiste. Im Norden riegelt der 434 Meter hohe Guggerhübel das Birrfeld vom Hausener Tal ab. Ganz im Nordosten hat Lupfig einen kleinen Anteil am 500 Meter hohen Eiteberg. Das westliche Drittel liegt am stellenweise steilen Nordhang des Chestenbergs, einem Ausläufer des Kettenjuras.

Die Fläche der Gemeinde beträgt 515 Hektaren, davon sind je 124 Hektaren bewaldet und überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 647 Metern auf dem Grat des Chestenbergs, die tiefste Stelle liegt auf 386 Metern.

Nachbargemeinden sind Hausen im Norden, Mülligen im Osten, Birrhard im Südosten, Birr im Süden, Holderbank im Südwesten und Scherz im Westen. Lupfig ist mit Birr vollständig zusammengewachsen; die Grenzen zwischen diesen einst getrennten Dörfern sind nicht mehr auszumachen.

Basierend auf dem Artikel Lupfig der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen