Wirtschaft
In Merenschwand gibt es rund 900 Arbeitsplätze, davon 15 % in der Landwirtschaft, 55 % in der Industrie und 30 % im Dienstleistungssektor. Die Unternehmen sind hauptsächlich in der Bau- und Holzindustrie, der Metallverarbeitung, der Kunststoffherstellung und der Medizinaltechnik tätig. Daneben gibt es mehr als 30 landwirtschaftliche Betriebe. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler und arbeiten in der Region Muri oder in den Agglomerationen von Luzern, Zürich und Zug.
Basierend auf dem Artikel Merenschwand der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen