Kultur
Mitlosheim besitzt ein Bürgerhaus ( die ehemalige Schule), in dem die örtlichen Vereine ihre Festveranstaltungen abhalten.
Größere Veranstaltungen finden im historischen "Maschinenschuppen" statt. Dabei handelt es sich um ein unter Denkmalschutz stehendes Holzgebäude, in dem in früheren Zeiten die Bauern ihre Maschinen und Geräte aufbewahrten, wenn sie nicht benutzt wurden.
Besonders bekannt in der Region ist das sogenannte "Eierschmierenessen" , das alljährlich Fastnachtsdienstags im Maschinenschuppen stattfindet. Nach einem Fastnachtsumzug, an dem viele Faschingsgruppen aus den benachbarten Orten teilnehmen, wird anschließend traditionell am letzten Tag vor der Fastenzeit an alle Gäste Brote mit Rührei verteilt.
Der "Kulturverein Mitlosheim e.V." , der 1924 gegründet wurde, bestehend aus einer Theatergruppe und einem Orchester, führt alljährlich im Wechsel ein Theaterstück und ein Konzert auf.
Kirmes feiert der Ortsteil Mitlosheim jeweils am letzten Sonntag im September bzw. am ersten Sonntag im Oktober.
Basierend auf dem Artikel Mitlosheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen