Mitlosheim
Mitlosheim
Mitlosheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Losheim am See im Saarland.
Geografie
Geografie
Mitlosheim liegt ca. 3,5 km nordöstlich vom Kernort Losheim am See.
Geschichte
Geschichte
Bis zur kommunalen Neugliederung durch die Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1974 gehörte Mitlosheim zu Weiskirchen, dessen erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1030 durch eine Schenkungsurkunde der Markgräfin Judith von Lothringen an die Abtei St. Eucharius (der späteren Abtei St. Matthias in Trier) erfolgte.
Bis zum Jahr 1794 stand Weiskirchen unter der Herrschaft des Klosters St. Matthias. Dann wurde es von französischen Revolutionstruppen besetzt. 1814 übernahmen die Preußen bis 1918 die Herrschaft. Der Weimarer Republik folgte 1933-1945 das "Dritte Reich". In den Nachkriegsjahren bis zur Wiedervereinigung des Saarlandes mit der Bundesrepublik Deutschland im Jahre1957 lag Weiskirchen in der französischen Besatzungszone. Durch die Gebietsreform von 1974 wurde Mitlosheim ab diesem Zeitpunkt Ortsteil der Gemeinde Losheim am See.
Kultur
Kultur
Mitlosheim besitzt ein
Bürgerhaus ( die ehemalige Schule), in dem die örtlichen Vereine ihre Festveranstaltungen abhalten.
Größere Veranstaltungen finden im
historischen "Maschinenschuppen" statt. Dabei handelt es sich um ein unter Denkmalschutz stehendes Holzgebäude, in dem in früheren Zeiten die Bauern ihre Maschinen und Geräte aufbewahrten, wenn sie nicht benutzt wurden.
Besonders bekannt in der Region ist das sogenannte
"Eierschmierenessen" , das alljährlich Fastnachtsdienstags im Maschinenschuppen stattfindet. Nach einem Fastnachtsumzug, an dem viele Faschingsgruppen aus den benachbarten Orten teilnehmen, wird anschließend traditionell am letzten Tag vor der Fastenzeit an alle Gäste Brote mit Rührei verteilt.
Der "
Kulturverein Mitlosheim e.V." , der 1924 gegründet wurde, bestehend aus einer Theatergruppe und einem Orchester, führt alljährlich im Wechsel ein Theaterstück und ein Konzert auf.
Kirmes feiert der Ortsteil Mitlosheim jeweils am letzten Sonntag im September bzw. am ersten Sonntag im Oktober.
Basierend auf dem Artikel Mitlosheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen