Geschichte
Möllensdorf taucht erstmals 1356 in einem Register auf. Die Dorfkirche wurde aus Findlingen errichtet.
Die Wälder um Möllensdorf gehörten einst der Malerfamilie Cranach aus Wittenberg, die dort Kämmerer- und Bürgermeisterämter innehatten.
Am 1. Juli 2007 wurde die Gemeinde Möllensdorf aufgrund einer Kreisgebietsreform vom ehemaligen Landkreis Anhalt-Zerbst in den Landkreis Wittenberg eingegliedert.
Basierend auf dem Artikel Möllensdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen