Möllensdorf
Möllensdorf
Möllensdorf ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Wittenberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) mit Sitz in der gleichnamigen Stadt.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Möllensdorf am Südrand des Vorfläming ist die nordwestliche Nachbargemeinde von Wittenberg und liegt etwa 7 km von der Elbestadt Coswig (Anhalt) entfernt. Das Dorf gehört zum 2005 erklärten Naturpark Fläming.
Geschichte
Geschichte
Möllensdorf taucht erstmals 1356 in einem Register auf. Die Dorfkirche wurde aus Findlingen errichtet.
Die Wälder um Möllensdorf gehörten einst der Malerfamilie Cranach aus Wittenberg, die dort Kämmerer- und Bürgermeisterämter innehatten.
Am 1. Juli 2007 wurde die Gemeinde Möllensdorf aufgrund einer Kreisgebietsreform vom ehemaligen Landkreis Anhalt-Zerbst in den Landkreis Wittenberg eingegliedert.
Basierend auf dem Artikel Möllensdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen