Geographie
Die Gemeinde Münchweiler an der Alsenz liegt umgeben von Wald, Feldern und Wiesen im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz unmittelbar an der als Umgehungsstraße ausgebauten Bundesstraße 48 und gehört als zweitgrößte Ortsgemeinde zur Verbandsgemeinde Winnweiler.
Der Ort verfügt seit 1998 über einen Haltepunkt der Alsenztalbahn, die den Großraum Kaiserslautern über Bad Kreuznach und Bingen mit der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz verbindet und somit das gesamte Rhein-Main-Gebiet leicht erreichbar (bis zur direkten Erreichbarkeit des Flughafens Frankfurt per Bahn) macht.
Durch die Verkehrsfreigabe des letzten Teilstückes der A 63 am 15. Oktober 2004, die nunmehr Kaiserslautern und Mainz durchgängig verbindet, erfuhr die Gemeinde Münchweiler an der Alsenz durch ihre verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der Ausfahrt Winnweiler eine wesentliche Aufwertung, sind doch jetzt Kaiserslautern in weniger als zehn Minuten und Mainz in etwa einer halben Stunde zu erreichen.
Basierend auf dem Artikel Münchweiler an der Alsenz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen