Kultur
Das gesellschaftliche Leben in Sprakel wird von Vereinen geprägt. Als wichtigster Verein ist der Sportverein SC Sprakel 1930 e.V. mit über 700 Mitgliedern zu nennen. Einmal jährlich findet der traditionelle Karnevalsumzug - als erster der drei münsterschen Umzüge - statt, organisiert von der Karnevals-Interessen-Gemeinschaft KIG Sprakel-Sandrup-Coerde. Die nahgelegenen Rieselfelder mit der „Biologischen Station Rieselfelder Münster“ wurden zum Europareservat für Wat- und Wasservögel ernannt. Zudem befindet sich südlich des Stadtteils in der Bauernschaft Sandrup der Sandruper See. Damit ist die Landschaft um Sprakel für Vogelkundler und Naturliebhaber ein attraktives Ausflugsziel geworden.
Basierend auf dem Artikel Münster-Sprakel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen