Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
29.04.2025
08:37
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand ist die katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Auf einer im Ortskern gelegenen Anhöhe prägt sie seit Jahrhunderten das Ortsbild. Auf fast jeder Postkarte und jedem Logo erscheint das markante Bauwerk. Bei der von dem ehemals stark befestigten Friedhof umgebenen Kirche handelt es sich um eine Kirchenburg. Die Umwallung umschloss außer der Kirche und dem Friedhof das Pfarrhaus, das Mesnerhaus, ein Bauernhaus und noch ein weiteres Gebäude.

Der Archäologische Wanderweg der Gemeinde Neunkirchen am Sand ist einer der meistbegangenen Spazierwege im Nürnberger Land.

Der Schwerpunkt Hopfen bildet den Mittelpunkt einer heimatkundlichen Sammlung in der Fränkischen Hopfenscheune, die seit Mai 1993 in der Scheune des Anwesens Pinzer in Speikern vom Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand in vielen Stunden Arbeit aufgebaut wird.

Ein markanter Kletterfelsen bei Weißenbach am Rand der Fränkischen Schweiz ist der Glatzenstein. An schönen Tagen hat man hier eine herrliche Aussicht. Der Blick folgt hier dem Rand der Fränkischen Schweiz. Wenn man gegen Nürnberg blickt, welches an klaren Tagen deutlich zu erkennen ist, liegen zur rechten Hand der Rothenberg, Lillinghof und ganz in der Ferne Gräfenberg. Weiter links schließt sich dann der Blick mit Moritzberg, Deckersberg und Houbirg.

In der Mitte Neunkirchens steht der Fischotterbrunnen.

50 Stationen umfasst der jährliche Neunkirchener Krippenweg des Heimat- und Geschichtsvereins Neunkirchen am Sand.

Basierend auf dem Artikel Neunkirchen am Sand der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen