Sehenswürdigkeiten
Die Pfarrkirche, die ursprünglich auf ein mittelalterliches Gotteshaus zurückgeht und an der Stelle der römischen Siedlung steht, erhielt ihre heutige Erscheinungsform durch Umbauten in den Jahren 1669 und 1712. Das spätgotische Pfarrhaus wurde von 1577 bis 1579 erbaut. An der Kirchgasse steht das älteste Bauernhaus des Oberaargaus, das 1475 errichtet und 1586 verändert wurde. Im alten Ortskern sind verschiedene charakteristische Bauernhäuser (Hochstudbauten) aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten.
Auf den Felsstöcken des Leenbergs am Jurasüdhang oberhalb des Dorfes sind Überreste der Vorderen (auch Oberen) Erlinsburg sichtbar, die im 13. Jahrhundert erbaut worden war.
Basierend auf dem Artikel Niederbipp der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen