Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
08.02.2025
12:11
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Geschichte der Gemeinde beginnt früh:
Manche Teile der Gemeinde, wie Kleinschwarzach und Hötzmann sollen schon von den Kelten besiedelt worden sein. Die nähere Geschichte beginnt mit der Gründung des Ortsteiles Neuhausens durch Mönche des nahegelegenen Klosters Metten im 9. oder 10. Jahrhundert.

Offenberg gehörte lange den Grafen von Königsfeld. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Schloss Offenberg war. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Offenberg. Bei der Gebietsreform 1978 wurden die Gemeinden Offenberg, Buchberg und Penzenried zusammengelegt. Die Verwaltungsgemeinschaft mit dem Markt Metten wurde 1980 wieder aufgelöst.

Sehenswert sind vor allem das Schloss Offenberg und das Schloss Himmelberg.
Auch die Kirchen von Buchberg und Neuhausen sind interessant. Aber auch ursprüngliche Bauerndörfer im Gemeindegebiet wie Hartham, Aschenau oder Penzenried haben ihren Reiz.

Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen