Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:39
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Gegend um Niederwil war vermutlich schon früh besiedelt. Dies lässt sich zumindest auf Grund eines gefundenen Steinbeils aus prähistorischer Zeit vermuten. Omistal wurde erstmals in der Acta Murensia des Klosters Muri im Jahr 1150 erwähnt. Der Ort gehörte zur Herrschaft Kasteln, die ein Teil des von den Habsburgern regierten Amtes Willisau war. Nachdem die Habsburger die Schlacht bei Sempach verloren hatten, drängte es die Stadt Luzern nach Ausweitung ihres Herrschaftsbereichs. Im Jahr 1407 kaufte sie das Amt Willisau, in dem auch Ohmstal lag. Bis 1798 gehörte die Gemeinde nun zur Landvogtei Willisau. Danach bis 1803 zum Distrikt Willisau und seither zum neu geschaffenen Amt Willisau. Bis 1819 waren Ohmstal und Niederwil zwei selbständige Gemeinden, die wegen ihrer unbedeutenden Grösse zusammengelegt wurden.

Basierend auf dem Artikel Ohmstal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen